Seminarangebot 2021/2023
Seminarwahl-Formular
W-Seminare |
||
Leitfach | Lehrkraft | Rahmenthema |
Deutsch | Widman | Verfilmungen deutschsprachiger Literatur |
Englisch | Bingham | Ireland – Irish perspectives then and now |
Französisch | Schernhammer | La bande dessinée |
Kunst | Rutkowski | Public Art – Kunst, Kommerz, kriminell, Katastrophe? |
Musik | Sandner | Von Geigen und Trompeten – die Welt der Musikinstrumente |
Geschichte | Petri | Politische Attentate in der Weltgeschichte – Ereignis und Wirkung |
Mathematik | Giese | „i – komplex aber faszinierend“ |
Mathematik | Kaltenhauser H. | 5000 Jahre und mehr – Einblicke in die Geschichte der Mathematik |
Biologie | Kleinschwärzer | LGL vom LGW – Ist Selbstversorgung möglich? |
P-Seminare |
||
Leitfach | Lehrkraft | Thema des Projekts |
Latein | Falter | Fahrt nach Rom – auf den Spuren bedeutender antiker Persönlichkeiten |
Italienisch | Gasser | Settimana italiana - Organisation und Durchführung einer italienischen Woche am LGW |
Wirtschaft/Recht | Kaltenhauser A. | Erstellung eines Stadtspiels für die Stadt Wasserburg |
Geographie | Hasse | Neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit für den Verein „Globale Initiativenförderung e.V.“ (Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit) |
Ev. Religion | Hausmann | Organisation und Durchführung Fahrt nach Taizé (Burgund) |
Biologie | Kleinschwärzer | Bau der LGW-Partymeile und Betrieb mit lokalen Erzeugnissen |
Biologie | Kölbl | Rausch und Realität - Fortführung eines Präventionskonzeptes |
Physik | Siemoneit | Experimente zur Sensorik |
Informatik | Giese | Raspberry Pi – ein kleiner Computer mit vielen Möglichkeiten |