Druckansicht
Startseite
Sitemap
Impressum
Sie befinden sich hier
STARTSEITE
UNTERRICHT
Physik
3. Materialien
3. Materialien
Abituraufgaben
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
OPTIK
Licht und Schatten
Reflexion
Reflexionsgesetz
Brechung
Abbildung durch Sammellinsen
WÄRMELEHRE
Eichung eines Flüssigkeitsthermometers
Experimente mit Bimetall
Das Gesetz von Gay-Lussac
Gesetz von Boyle und Mariotte
Eichung eines Widerstandsthermometers
Blubb - Zur allgemeinen Gasgleichung
Reibungsarbeit und Temperaturerhöhung
Mischtemperatur I
Mischtemperatur II
Bestimmung der Solarkonstanten
Schmelzwärme
Verdampfungswärme
Wirkungsgrad des Trockenspirituskochers
MECHANIK
Unterrichtskonzept Energie in der 8. Jahrgangsstufe
Haft- und Reibungskraft
Kraft mal Weg
Körperleistung im Selbsttest
Wirkungsgrad an Fallmaschine und Flaschenzug
Schiefe Ebene: Die verlangsamte Fallbeschleunigung
Das Foucaultsche Pendel
ELEKTRIZITÄTSLEHRE
Untersuchung einer Solarzelle
Teslatransformator
Leiter mit veränderlichem Widerstand: PTC/NTC/LDR
ATOMPHYSIK
Streuversuch von Rutherford
Fotoeffekt
Franck-Hertz-Versuch
INFORMATIONEN
SCHULGEMEINSCHAFT
TERMINE
SCHULBERATUNG
SCHULLEBEN
UNTERRICHT
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Italienisch
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Physik
1. Personal
2. Lehrplan
3. Materialien
4. Aktionen
5. Applets
6. Astronomie
Psychologie
Religionslehre
Sozialkunde
Sport
Wirtschaft und Recht
OBERSTUFE
SCHULTHEATER
SCHÜLERAUSTAUSCH
AKTIONEN
ARCHIV
KONTAKT
IMPRESSUM
SITEMAP
DATENSCHUTZERKLÄRUNG