SMV-Seminar Agatharied 2025
Gemäß der Tradition fand auch dieses Jahr wieder das SMV-Seminar im Berggasthof in Agatharied statt. Mit dabei waren die Klassen-, Stufen- und Schülersprecher, die Tutoren der 5. Jahrgangsstufe und das Schulradio-Filmteam, sowie auch die Verbindungslehrer Herr Brandl und Herr Dollmann, die Unterstufenbetreuerin Frau Kaltenhauser, die Schulpsychologin Frau Letzer und Herr Siller als Mitarbeiter im Direktorat.
Während des Aufenthalts bot sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ihre Ideen und Vorschläge für ein harmonisches Miteinander im Schulalltag einzubringen. Außerdem fanden zur Stärkung der Teamfähigkeit und der Gemeinschaft einige Spiele und Wettbewerbe statt, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler auch jahrgangsstufenübergreifend besser kennenlernen konnten.
Das Hauptziel des 3-tägigen Seminars war es, die neuen Schülersprecher zu wählen. Nach der Vorstellungsrunde der Kandidaten, folgte die sogenannte “Lästerrunde”, in der aber anders als der Name vermuten lässt, konstruktive Kritik, sowie vor Allem Lob geäußert wurde. Die Wahl erfolgte in insgesamt 8 Wahlgängen mit 2 Stichwahlen, da es dieses Jahr viele Interessenten für das Amt des Schülersprechers/der Schülersprecherin gab. Schlussendlich setzten sich Leonhard Angerer (Q12), Paul Menzel (11c) und Lena Eser (Q12) durch. Sie werden unterstützt von den Stellvertretern Simon Aicher (Q12), Lekan Ojerinde (9d) und Marvin Bliem (Q12).
Die Hauptaufgabe der neu gewählten SchülersprecherInnen ist es, die Probleme der Schülerschaft zu reduzieren, ihren Wünschen nachzukommen und als Ansprechpartner zwischen Schulleitung, Lehrern, Elternschaft und natürlich den Schülerinnen und Schülern zu fungieren.
Am Freitag stellte man dann die Ergebnisse der angereisten Schulleitung Frau Oberhofer vor, die sich extra die Zeit genommen hatte nach Agatharied zu kommen und auf die Probleme, Wünsche und Anregungen der Schülerinnen und Schüler einzugehen.
Abschließend lässt sich mit Freude behaupten, dass das diesjährige Seminar ein großer Erfolg war und die Schülerschaft sehr produktiv gearbeitet hat. Die neue SMV bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und bei den Spenden der Firma Meggle, der Sparkasse und
des Elternbeirats, ohne die der Aufenthalt nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank gilt außerdem den mitgereisten Lehrkräften, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Wir freuen uns auf eine genauso produktive Zeit im nächsten Jahr!
Lena Eser, Q12









































































