Leistungsnachweise
Die Schulaufgabentermine können dem Eltern- und Schülerportal entnommen werden. Prüfungsintensive Zeiträume sind auf Grund der großen Schulaufgabenanzahl nicht zu vermeiden, die verantwortlichen Lehrkräfte bemühen sich aber um eine optimale zeitliche Terminierung.
Nach der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern werden Leistungsnachweise in große Leistungsnachweise (Schulaufgaben) und kleine Leistungsnachweise differenziert. Die kleinen Leistungsnachweise sind entweder mündlich (insbesondere Rechenschaftsablagen, Unterrichtsbeiträge und Referate) oder schriftlich (Kurzarbeiten, Stegreifaufgaben, fachliche Leistungstests und Praktikumsberichte). Die Lehrerkonferenz hat hierzu grundsätzlich festgelegt, dass in allen Fächern mindestens zwei kleine Leistungsnachweise pro Halbjahr gefordert werden. davon soll einer mündlich sein. (Davon ausgenommen sind die Fächer Kunst, Musik und Sport.)
Die Schulordnung legt darüber hinaus fest, dass sich Stegreifaufgaben höchstens auf zwei unmittelbar vorangegangene Unterrichtsstunden beziehen und eine Bearbeitungszeit von höchstens 20 Minuten umfassen.
Laut Beschluss der Lehrerkonferenz werden am Luitpold-Gymnasium an Tagen mit Schulaufgaben keine Stegreifaufgaben geschrieben.
Kurzarbeiten können in allen Jahrgangsstufen und allen Fächern geschrieben werden. Sie beziehen sich auf den Stoff der letzten 10 Unterrichtsstunden und müssen eine Woche vorher angekündigt werden, die Bearbeitungszeit beträgt höchstens 30 Minuten.
Anzahl der Schulaufgaben in den einzelnen Jahrgangsstufen
Fach | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 2+1mdl | 3 | |
Englisch | (1. FS) | 4 | 4 | 4 | 3 | 2+1mdl | 3 |
Latein | (2. FS) | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | |
Französisch | (2. FS) | 4 | 4 | 3+1mdl | 3 | 3 | |
Französisch | (3. FS) | 4 | 4 | 2+1mdl | |||
Italienisch | (3. FS) | 4 | 4 | 4 | |||
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | |
Physik | 2 | 2 | 2 | ||||
Chemie | (NTG) | 2 | 2 | 2 |
mdl: mündliche Schulaufgabe in den modernen Fremdsprachen, Debatte in Deutsch
Jahrgangsstufentests in Deutsch 6 und 8, Englisch 7 und 10, Mathematik 8 und 10 als kleiner Leistungsnachweis in einfacher Wertung
Mündliche Schulaufgabe in der Oberstufe
Englisch, Französisch, Italienisch: Q11/2
Kurzarbeiten
Kurzarbeiten werden geschrieben in:
9/10 Informatik
9/10 Chemie (Sprachlicher Zweig)
10 Biologie
Q11/12 Sport Additum