Jugendarbeit am Gymnasium (JaGym)
Claudia Prietz (Diplom – Pädagogin)
Hierzu bestehen an der Schule folgende Angebote:
- Jugendberatung und Jugendinformation
Betrifft alle Fragestellungen und Probleme, die die Lebenswelt der Jugendlichen berühren (wie z.B. Schule, Freunde, Familie, Jobben, Party, Freizeit, uvm.)
- Krisenintervention
Auch in Konflikt- oder Krisensituationen biete ich Unterstützung und erste Hilfestellungen durch gemeinsame Gespräche an. Bei Bedarf können im weiteren Verlauf weitere beteiligte Personen und Kooperationspartner innerhalb und außerhalb der Schule miteinbezogen werden.
- Jugendbildung
Hierzu werden verschiedene Themen, die an die Interessens- und Problemlagen der jungen Menschen anknüpfen, in Form von Gruppenangeboten, Projekten oder thematischen Einheiten in Kooperation mit Lehrern und Lehrerinnen der Schule oder ergänzend zum Schulalltag angeboten.
- Elternberatung
JaGym bietet auch Eltern Unterstützung mit Blick auf ihr Kind an. Ich verstehe mich hierbei als Vermittlerin, Begleiterin und Unterstützerin, auch im Sinne weiterführende Hilfsangebote aufzuzeigen.
Alle Beratungsgespräche sind vertraulich (Datenschutz), finden in einem freiwilligen Kontext statt, sind lösungsorientiert und setzen an den vorhandenen Ressourcen an. Zusammenfassend ist JaGym ein präventives, niederschwelliges und damit leicht zugängliches Angebot für Kinder und Jugendliche, das von der Jugendhilfe innerhalb der Organisation Schule angeboten wird.
Sprechzeiten
in meinem Büro (ohne Anmeldung): Ovenbeck Villa, 2.Stock, V24
Montag- Donnerstag: 9:20 – 9:40 Uhr
Montag, Mittwoch & Donnerstag: 11:10 – 11:30 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 13:45 Uhr
Terminvereinbarungen und Auskünfte:
Telefon: 08031 – 392 2465
E-Mail: claudia.prietz@lra-rosenheim.de