Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025

21.05.2025

Sara hat 3-mal so viele Glitzersteine wie Rasmus. Sie gibt Rasmus ein Viertel ihrer Steine ab.

Nun hat Sara noch 6 Steine mehr als Rasmus.

Wie viele Glitzersteine haben Sara und Rasmus zusammen?

(A) 72             (B) 64             (C) 54             (D) 48             (E) 40

Vor dieser und 23 weiteren Aufgaben standen die Teilnehmer der 5. und 6. Jahrgangsstufe beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik.

Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des LGW waren im Wettbewerb so erfolgreich, dass sie einen 1., 2. oder 3. Preis erzielten und damit schöne Sachpreise (Kartenspiele, Bücher, Strategiespiele) einheimsen konnten. Im Rahmen einer Preisverleihung am 13.05.2025 in der großen Aula überreichten die Schulleiterin Frau Oberhofer und der Organisator Herr Kaltenhauser die Sachpreise an die Gewinner.

Über einen hervorragenden 1. Preis freuten sich Julian Lau (5a) und Ronja Brugger (5b).

Einen 2. Preis gewannen Ceyda Mayalar (5c), Nelli Busch (5c), Luk Helm (5d), Alexander Göschl (5d), Emil Arimond (6d) und Daniel Neumeyer (6a). Daniel erhielt als Sonderpreis ein T-Shirt für den weitesten Kängurusprung (22 Aufgaben hintereinander richtig gelöst).

Mit einem 3. Preis ausgezeichnet wurden Luis Liebhart (5a), Leopold Strobel (5b), Maximilian von Nahl (6c), Julia Bleiziffer (6d), Philipp Affa (6d), Alexander Bacher (7a) und Jonas Krogler (8d).

Ein Kompliment geht auch an alle weiteren Teilnehmer, die jeweils eine Urkunde und ein kleines Spiel erhielten.

Die richtige Lösung der Aufgabe ist übrigens (D).

Helmut Kaltenhauser