Ausstellung „Spannende Fälle aus dem Gericht“
06.07.2025
Das P-Seminar Wirtschaft und Recht lädt Sie herzlich ein, unsere Ausstellung zu besuchen, die seit Mittwoch, dem 2. Juli in der kleinen Aula am LGW präsentiert wird.
Unter dem Motto „Spannende Fälle aus dem Gericht“ möchten wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit vorstellen. Das Kernprojekt des Seminars war es, komplexe rechtliche Sachverhalte und deren Aufarbeitung verständlich und nachvollziehbar darzustellen.
Alle Seminarteilnehmerinnen haben hierfür zwei Plakate gestaltet: Eines widmet sich einem überregional bekannten Rechtsfall, der durch Medien wie Podcasts, Zeitungen oder Fernsehen breite öffentliche Aufmerksamkeit erlangte. Zu den intensiv bearbeiteten Fällen zählen hier unter anderem der Entführungsfall Jakob Metzler, der Prozess um Amanda Knox, der sogenannte Parkhausmord an Charlotte Böhringer, der Fall Giselle Pellicot, der Fall van der Velde sowie der Vermisstenfall Peggy Knobloch.
Das zweite Plakat beleuchtet einen regionalen Fall, der uns freundlicherweise von unseren externen Partnern – lokalen Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten – zur Verfügung gestellt wurde. Die Bandbreite dieser Fälle ist bemerkenswert und bietet einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit der Justiz vor Ort. Das Spektrum reicht von einem Mordfall mit internationalem Kontext, der uns die Komplexität grenzüberschreitender Zusammenarbeit zeigte, über einen versuchten Ehrenmord und einen Mord an einem Klinikarzt unter dem Aspekt der Schuldunfähigkeit bis hin zu Fällen von Brandstiftung, diversen Gewaltschutzverfahren, akuter Kindeswohlgefährdung, einer raffinierten Erbschleicherei und der juristischen Aufarbeitung komplexer Verkehrsunfälle.
So gingen wir an unsere Aufgabe heran: Zunächst wurde der jeweilige Sachverhalt detailliert beschrieben. Anschließend wurden die zentralen juristischen Fragestellungen herausgearbeitet, relevante Rechtsnormen identifiziert und erläutert. Ein wichtiger Aspekt war zudem die kritische Reflexion des ergangenen Urteils oder des Verfahrensausgangs.
Die Ausstellung bietet eine schöne Gelegenheit, die oft abstrakte Welt des Rechts anhand konkreter und packender Beispiele greifbar zu machen und ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise unserer Justiz zu entwickeln.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von unserer Arbeit zu machen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
P-Seminar WR: „Spannende Fälle aus dem Gericht“