Seminarangebot 2022/24
W-Seminare
Bitte klicken Sie auf die Themen um ausführlichere Informationen zu erhalten.
| Nr. | Leitfach | Lehrkraft | Rahmenthema |
|---|---|---|---|
| 1 | Deutsch | Bebos | Die 68er Bewegung |
| 2 | Französisch | Schernhammer | La bande dessinée |
| 3 | Geschichte | Widmann | Das Ende der DDR und die deutsche Einheit |
| 4 | Sozialkunde | Meyer | Armut |
| 5 | Ev. Religion | Frieske | Tod und Sterben |
| 6 | Mathematik | Brandl | Verschlüsselte Botschaften – Kryptographie |
| 7 | Mathematik | Vogl | Meilensteine in der Geschichte der Mathematik |
| 8 | Biologie | Ullmann | Mensch Hirn, was machst du? |
P-Seminare
| Nr. | Leitfach | Lehrkraft | Thema des Projekts |
|---|---|---|---|
| 1 | Deutsch | Bingham | Planen und Durchführen des Vorlesewettbewerbs |
| 2 | Englisch | Raab | Let’s tell a story |
| 3 | Französisch | Zacherl | 60 ans d’amitié franco-allemande – le français à notre école |
| 4 | Italienisch | Hoffmann | Settimana italiana (Organisation und Durchführung einer italienischen Woche am LGW) |
| 5 | Ev. Religion | Hausmann | Organisation und Durchführung Fahrt nach Taizé |
| 6 | Chemie | Kramer | Das Periodensystem |
| 7 | Physik | Brandl | Robotik |
| 8 | Sport | Schramm | Fußball Trainerausbildung |