Seminarangebot 2020/22
W-Seminare |
||
Leitfach | Lehrkraft | Rahmenthema |
Deutsch | Bingham | Migrantenliteratur - Schreiben in mehreren Welten |
Französisch | Schernhammer | La bande dessineé |
Geschichte | Meyer | Die Weimarer Republik vor Ort |
Geographie | Zierer | Afrika - der vergessene Kontinent |
Kath. Religion |
Alt | "Im Namen Gottes..."? Religion zwischen Toleranz und Gewalt |
Mathematik | Vogl | Meilensteine in der Geschichte der Mathematik |
Biologie | Hüttl | Nur kein Stress |
Biologie | Ullmann | Schmerz - Freund oder Feind? |
Physik | Brandl | Astrophysik |
Informatik | Hermann | Künstliche Intelligenz |
P-Seminare |
||
Leitfach | Lehrkraft | Projektthema |
Deutsch | Hasse | Entwicklung, Inszenierung und Aufführung eines Theaterstücks |
Deutsch | Lipsky | Der Vorlesewettbewerb |
Englisch | Raab | Let´s tell a story |
Italienisch | von Hesse | Planung und Durchführung einer Reise nach Bibione (Adria, Italien) gemeinsam mit Betreuten des Einrichtungsverbunds Steinhöring |
Italienisch |
Hoffmann | "Antipasti italiani - i primi passi con la lingua italiana nella scuola elementare (Ausarbeitung , Organisation und Durchführung von kleinen Unterrichtssequenzen auf Italienisch in der Grundschule (11/2 und 12/1)) |
Ev. Religion | Hausmann | Organisation und Durchführung einer Fahrt nach Taizé (Burgund) |
Chemie | Kramer | Chemieshow |
Physik | Brandl | Robotik |
Physik | Siemoneit | Interaktive Experimente |