Politik und Gesellschaft

Personal

Bitte melden Sie sich an, um die Bilder der Lehrkräfte zu sehen.


Auszug aus dem Fachprofil

Im Zentrum des Faches Politik und Gesellschaft steht der Mensch als soziales und politisches Wesen, das sich in eigenem Interesse mit öffentlichen Angelegenheiten beschäftigt. 

Die Schülerinnen und Schüler entwickeln auf der Grundlage des im Grundgesetz verankerten Menschenbilds systematisch Demokratiekompetenz, die sie dazu befähigt, sich in der modernen Gesellschaft zu orientieren, politische Urteile zu reflektieren sowie sich eigenständig zu informieren, um politische Entscheidungen zu treffen und Verantwortung in Staat und Gesellschaft zu übernehmen.


Vollständiges Fachprofil

Lehrplan

Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten!

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Bundeszentrale für politische Bildung


Aktionen

  • 4.03.2025
    Zu Besuch im Bayerischen Landtag

    Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, besuchten 30 Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts Politik...

    Lesen Sie hier mehr
  • 3.03.2025
    Jugend debattiert 2025 am LGW

    Ein Erfahrungsbericht Am 20. und 21. Januar 2025 fand am LGW der „Jugend debattiert“-Schulwettbewerb...

    Lesen Sie hier mehr
  • 24.02.2025
    SPD, Grüne und Linke auf Treppchen-Plätzen

    In der Woche vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fand am LGW wieder eine Juniorwahl statt. Wahlberechtigt...

    Lesen Sie hier mehr
  • 9.12.2024
    „Zeitenwende” am Luitpold-Gymnasium

    Hochkarätiger Besuch für die 12. Jahrgangsstufe des Wasserburger Luitpold-Gymnasiums: Der Eiselfinger...

    Lesen Sie hier mehr
  • 25.11.2024
    Als deutscher Polizist in Afghanistan

    Der Wasserburger Fabian Pleizier berichtete vor Politikkursen am Luitpold-Gymnasium Wasserburg Fabian...

    Lesen Sie hier mehr
  • 11.06.2024
    CSU gewinnt Wahl, Grüne zweitstärkste Kraft

    Juniorwahl zur Europawahl am LGW In der Woche vor der Europawahl am 9. Juni 2024 fand am Luitpold-Gymnasium...

    Lesen Sie hier mehr
  • 31.01.2024
    Erstmalige Teilnahme am Wettbewerb – Jugend debattiert

    Um 11:30 Uhr bis um 13:00 Uhr fand am Donnerstag, dem 18. Januar, zum ersten Mal der Wettbewerb „Jugend...

    Lesen Sie hier mehr
  • 30.01.2024
    „Der Landtag sind wir!“

    Am 10. November fand am Luitpold-Gymnasium das Planspiel „Der Landtag sind wir!“ statt. Angeleitet...

    Lesen Sie hier mehr
  • 11.10.2023
    Juniorwahl am Luitpold-Gymnasium Wasserburg

    Was ist eigentlich eine Wahl? Mit dieser Frage begann in diesem Jahr unser Politik-Unterricht. Nach...

    Lesen Sie hier mehr
  • 24.01.2023
    Besuch des Bayerischen Landtags

    „Wir bleiben höflich und respektvoll, aber wir wollen Antworten auf unsere Fragen.“ Das war das...

    Lesen Sie hier mehr
  • 23.02.2022
    Staatssekretärin zu Gast

    Dr. Bärbel Kofler, langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete und seit wenigen Monaten Staatssekretärin...

    Lesen Sie hier mehr
  • 27.09.2021
    Grüne gewinnen die Wahl, FDP zweitstärkste Kraft

    Schülerinnen und Schüler am LGW nahmen an Juniorwahl teil Am Donnerstag und am Freitag...

    Lesen Sie hier mehr
  • 29.01.2020
    Europa und die Boatpeople – Politiksimulation im Planspiel

    Immer mehr Flüchtlinge versuchen, von Nordafrika aus das Mittelmeer zu überqueren. Italien fühlt...

    Lesen Sie hier mehr